Unter Beachtung der Regelwerke und Normen ist für jede Schweißverbindung eine gültige Prüfung z.Zt. nach DIN EN ISO 9606-1 und
DIN EN ISO 9606-2 gefordert.
Wir bieten Ihnen die Gestellung von erfahrenen Schweißwerkmeistern (Lehrschweißer) für die Verfahren WIG-141, MAG-135, MIG-131, Lichtbogenhand-111 und Gasschweißen-311 vor Ort an.
Die Schulung erfolgt theoretisch und praktisch.
Wir nehmen die theoretische Prüfung ab und beurteilen die Prüfstücke visuell. Die technologische Untersuchung der Prüfstücke sowie Schweißer-Prüfungsbescheinigungen bzw. Zertifikate werden von TÜV Rheinland als anerkannte Stelle ausgestellt.
Selbstverständlich ist die Eintragung nach Druckgeräterichtlinie
(97/23/EG-AD2000-HP3) möglich.
Ihre Vorteile:
Die Schulung wird in Ihrem Hause durchgeführt, das Personal kann somit im Notfall jederzeit abgerufen werden.
Optimale Schulungsdauer durch Schulung an eigenen Maschinen im bekannten Umfeld.
Kostengünstige Testierungen der Schweißerprüfungs-bescheinigungen in den vorgeschriebenen Intervallen.
Qualitätsoptimierung durch regelmäßige Schulung und Bewertung der Schweißer
Schweißanweisungen
Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Erstellung von Schweißanweisungen entsprechend der aktuellen Normen.
Brennschneiden
Das Brennschneiden wird vom Handschneiden bis zur CNC-Großschneidanlage eingesetzt.
Für das Brennschneiden gibt es keine übergeordnete definierte Ausbildungsrichtlinie.
Wir bieten eine Kurzschulung für den Brennschneider an.
Inhalte: